Aktuelles

Kotbeseitigungspflicht

In der letzten Zeit gab es Diskussionen zur Kotbeseitigung auch auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen. Und selbstverständlich auch auf dem Gelände der Freilaufes.

 

Grundsätzlich gibt es im Stadtgebiet von Bredstedt eine Kotbeseitigungspflicht ! Das heißt, dass nicht nur innerhalb der geschlossenen Ortschaft, sondern auch außerhalb die Hinterlassenschaften der Hunde zu beseitigen sind. Das Liegenlassen von Kot auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern kann auch als Umweltverschmutzung zur Anzeige gebracht werden. Die Stadt Bredstedt wird dem Verein Argumentationshilfen zur Verfügung stellen.

 

Auf dem Gelände des Freilaufes gilt dies ebenfalls. Der Kot ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Der Wurf über den Zaun auf öffentliches Gelände - verursachte rege Diskussionen - ist UNTERSAGT und kann zum Platzverweis führen.

Badestelle und Sandkasten für die Hunde

Mit Großgerät haben wir im Juni 2019 neue "Spielwiesen" im Freilauf geschaffen. 

Ein 100 qm großer "Sandkasten" ist eine der neuen Spielmöglichkeiten für die Hunde. 60 Kubikmeter feiner Sand lädt zum Buddeln und Liegen ein.

Weiterhin haben wir eine kleine Badestelle für die Vierbeiner geschaffen um nicht nur an warmen Sommertagen eine Abkühlung zu genießen. 

 

Beide neuen Spielbereiche werden natürlich gerne angenommen.

Ein neuer Weg im Freilauf

Es war im Gelände doch reichlich rutschig, wenn es viel geregnet hat. Gerade der Weg am Zaun entlang war stellenweise so glatt und rutschig, dass es kaum möglich war, dort entlang zu gehen.

 

Das haben wir nun geändert. Fast 200 Tonnen Erde und Füllmaterial wurden bewegt, um in 2 Tagen einen neuen Weg zu schaffen. In die 3 Aufbauschichten haben wir ein Flies eingearbeitet, um den Maulwürfen auf dem Weg keine Chance zu geben. 

Auch in der Schleuse zum Freilauf haben wir den Weg / Durchfahrt befestigt.

Herzlichen Dank allen, die uns bei dieser Arbeit mit Rat und Tat, mit Großgerät unterstützt haben. 

Einen besonderen Dank richten wir an die Firma ANDRESEN Kabelbau, die uns Kleinbagger und weiteres Gerät kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.

Wir haben Wasser

Foto: Frank-Michael Schoof (c) 2015

 

Wir haben Wasser!

 

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, eine Pumpe im Freilauf zu installieren, hat es nun endlich geklappt: Wir haben Wasser!

 

Horst, Wolfgang, Frank und Udo haben sich mächtig ins Zeug gelegt – und nun können wir aus elf (!) Metern Tiefe endlich unserer eigenes Nass fördern.

 

Dank gilt vor allem Franks Nachbarn Siegfried, der einen ganzen Tag lang mit Rat, Tat und professionellem Gerät präsent war. Danke, Siegfried!

 

Eine Probe wurde in einem Labor mikrobiologisch untersucht, damit können wir sicher sein, dass das Wasser für unsere Hunde gesundheitlich unbedenklich ist. Zwischenzeitlich haben fleißige Helfer die Pumpe zudem so mit einer Holzabsperrung gesichert - gespendet von Udo Reichert, dass die Hunde sich bei ihren Rennspielen nicht verletzen können. Ist doch super, oder?

Frühjahrsputz im Freilauf

Foto: Heike Wells (c) 2015

Weg mit dem Wintermief: Mit Bürste, Pinsel und Schubkarre waren viele Mitglieder am letzten Aprilwochenende aktiv, um unseren Freilauf frisch herzurichten. Wenn viele anpacken, schafft man auch was ... Jetzt kann der Sommer kommen!  

Nun wird es ernst!

Nun wird es ernst. Der Zaun für den Hundefreilauf in Bredstedt ist bestellt und soll zum 12. oder 13.10.2012 geliefert werden. Dann soll es los gehen mit dem Aufstellen.

Die Vorarbeiten dazu sollen am 12.10.2012 beginnen.

Es geht los!

Auch wenn die Mühlen der Bürokratie etwas langsamer mahlen und das Warten zur Geduldsprobe wird, es geht nun los.

Nach den Anmeldeverfahren für das Vereinsregister und der Anerkennung als gemeinnütziger Verein, musste noch ein Nutzungsvertrag für das Gelände mit der Stadt Bredstedt geschlossen werden. All das ist nun erledigt und die Stadt hat ihren Beitrag an den Verein überwiesen. Nun stehen uns die Startfinanzierung bereit und es kann los gehen.

Am Samstag, dem 29.09.2012 trifft sich der Vorstand, um über die weiteren Schritte zu beraten. Angebote sind zu sichten und eine Materialliste zu erstellen.

Anfang der folgende Woche sollen die Materialien für die Einzäunung bestellt werden. Wenn man die Lieferfristen einrechnet, soll es Mitte des Monats Oktober 2012 mit der Errichtung des Zaunes los gehen.

Der Verein "Hundefreilauf Bredstedt" wurde gegründet

Der Verein wurde am 28.03.2012 gegründet und der erste Vorstand benannt. Die Vereinssatzung ist entstanden und der Verein wird angemeldet.

Es soll ein gemeinnütziger Verein werden.

Wir suchen Mitglieder und Unterstützer. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch (vormittags) unter 04671 6008916 oder per Kontaktformular.

Unseren Sponsoren und Unterstützern bieten wir an, auf unserer Homepage genannt zu werden. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, Werbebanner am Zaun des neuen Hundefreilaufes anzubringen.

Das haben wir vor

Das Gelände soll nach und nach so hergerichtet werden, dass so wenig Eingriff in die Natur wie notwendig erfolgt.

Die Einzäunung des Geländes wird der erste Schritt sein. Dazu gehört auch eine sogenannte „Schleuse", die verhindern soll, dass Hunde .......

Mehr



WetterOnline
Das Wetter für
Bredstedt
mehr auf wetteronline.de

Aktuelles

Gastbeiträge

Gemäß Vorstandsbeschluss erheben wir ab dem 01.01.2025 einen Gastbeitrag in Höhe von 2,00 Euro von unseren Tagesgästen.

Wir haben unsere Platzordnung aktualisiert. 

Wir bitten um Kenntnisnahme und Einhaltung.

Kotbeseitigungspflicht

Nicht nur im Freilauf gibt es eine Kotbeseitigungspflicht. Jeder ist zur ordnungsgemäßen Entsorgung verpflichtet.

Gleiches gilt auch für das Stadtgebiet von Bredstedt. Innerhalb und außerhalb der geschlossenen Ortschaft. 

 

Mehr dazu hier ............

Die neuen Termine stehen hier bereit .......

 

Wir haben geänderte Öffnungszeiten

Der Hundefreilauf Bredstedt bietet zur Zeit KEINE Öffnungszeiten an !!!

Sie können jedoch auch als Gast den Freilauf nutzen. Nehmen sie bitte hierfür Kontakt mit dem Vorstand auf

 

Urlaub mit dem Hund

Ferienwohnungen und Pensionen 
Urlaub mit dem Hund und als Gastmitglied unseren Freilauf unabhänig von den Öffungszeiten nutzen.

Eine Auswahl an Ferienwohnungen halten wir hier auf der Homepage für sie bereit. 

Bieten sie Urlaub mit dem Hund in Nordfriesland an? Auf unserer Homepage können sie dafür werben. 

Bannerwerbung im Freilauf

SPONSORING DURCH BANNERWERBUNG

Unseren Sponsoren und Unterstützern, aber auch ortsansässigen Unternehmen, bieten wir eine Bannerwerbung in unserem Freilauf an.

Weitere Informationen dazu bei Horst Deyerling.

Ihre Meinung

Sie sind Mitglied im Hundefreilauf Bredstedt e.V. oder besuchen sie den Hundefreilauf als Gast. Ihre Meinung hilft uns besser zu werden. Schreiben sie ihren Kommentar oder ihre Meinung auf unsere neue Seite oder nutzen sie unseren Lob- und Meckerzettel im Freilauf.

 

Hier geht es zum Kommentar.......

Hunde in Not ....

.... suchen ein neues zuhause

Wir helfen Hunde zu vermitteln, die durch außergewöhnliche Umstände ein neues zuhause brauchen. 

Das sollte man gesehen haben ...

Naturzentrum Mittleres Nordfriesland

Bahnhofstraße 21,

25821 Bredstedt

Homepage

Komm zurück. Mit TASSO!

Registrieren Sie auch Ihr Tier bei TASSO.  

Einfach und kostenlos!

Zur Online-Registrierung geht es hier.....

24-Stunden-Notruf-Hotline: 06190 93 73 00

 

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.

Hundefreiläufe in unserer Region

Hundefreiläufe gibt es in Niebüll, Leck, Flensburg und Tondern (DK)

Mehr dazu

Besucher unserer Homepage

Bisherige Besuche 1.000.000

Druckversion | Sitemap
© Hundefreilauf Bredstedt